18./19. Mai 2024

Hypomeeting Götzis Logo
Hypo Vorarlberg Logo

18./19. Mai 2024

Hypo Meeting Götzis Facebook
Hypo Meeting Götzis Instagram
Hypo Meeting Götzis YouTube


Höher, schneller, weiter


Kids' Athletics Challenge

Laufen - Springen - Werfen

hieß es für die Vorarlberger Volksschulklassen 2023. In einem Mehrkampf kämpften die Klassen um jeden Punkt und zeigten, wie schnell sie laufen, wie weit sie springen und werfen konnten!

Knapp 1.000 Schüler:innen nahmen an dieser erstmals durchgeführten Challenge  teil. Die 10 Siegerklassen freuen sich nun auf das große Finale. Gemeinsam mit Topstars des Hypomeeting Götzis absolvieren sie einen Parcours. 

Seid dabei: Mittwoch, 24. Mai 2023, 15.00 Uhr, Am Garnmarkt / Götzis

Ein großes Dankeschön gilt unseren Kooperationspartnern Bildungsdirektion Vorarlberg, Marke Vorarlberg und PRISMA Standortmanagement (Finale) sowie unserem Sponsor Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G. für die Unterstützung.
AUsschreibung
Regeln
Hypomeeting Götzis
Laufen - Springen - Werfen

Ergebnisse

1. und 2. Klasse

  • 1. VS Lauterach Dorf 2b | 1341 Punkte Q 
  • 2. VS Götzis Blattur 2b | 1280 Punkte Q
  • 3. VS Blons 1/2 | 1254 Punkte  Q
  • 4. VS Lauterach Dorf 1a | 1163 Punkte  Q 
  • 5. VS Weiler 2b | 1155 Punkte  Q

  • 6. VS Koblach 2a | 1139 Punkte
  • 7. VS Götzis Blattur 2a / 1082 Punkte
  • 8. VS Lochau 1a / 1072 Punkte
  • 9. VS Nenzing 2a / 1036 Punkte
  • 10. VS Röthis 2 / 1015 Punkte
  • 11. VS Fraxern - 1/2a / 1008 Punkte  
  • 12. VS Bezau - 1a / 992 Punkte 
  • 13. VS Altach - 1c / 948 Punkte 
  • 14. VS Götzis-Blattur - 1b / 936 Punkte 
  • 15. VS Altach - 1d / 928 Punkte 
  • 16. VS Götzis-Blattur - 1a / 887 Punkte 
  • 17. VS Beschling - 1/2 / 858 Punkte 
  • 18. VS Vandans - 2a / 852 Punkte 
  • 9. VS Koblach - 1b / 846 Punkte 
  • 20. VS Altach - 1b / 831 Punkte 
  • 21. VS Röthis - 1b / 829 Punkte 
  • 21. VS Lochau - 1b / 829 Punkte 
  • 23. VS Röthis - 1a / 814 Punkte 
  • 24. VS Düns - 1/2 / 799 Punkte 
  • 25. VS Götzis-Markt - 2a / 783 Punkte 
  • 26. VS Lustenau-Kirchdorf - 1a / 758 Punkte 
  • 27. VS Lauterach-Dorf - 2a / 751 Punkte
  • 28. VS Lustenau-Kirchdorf - 1c / 723 Punkte 
  • 29. VS Götzis-Markt - 2b / 693 Punkte 
  • 30. VS Bludesch - 1a / 674 Punkte 
  • 31. VS Mehrerau - 1b / 616 Punkte 
  • 32. VS Bludesch - 1b / 600 Punkte

 

3. und 4. Klasse

  • 1. VS Viktorsberg  3/4 | 1796 Punkte  Q
  • 2. VS Lustenau-Rheindorf 4b | 1583 Punkte  Q 
  • 3. VS Altach 4b | 1568 Punkte  Q
  • 4. VS Fraxern 3/4a / 1540 Punkte  Q
  • 5. VS Blons 3/4 / 1529 Punkte Q

  • 6. VS Eichenberg 3/4 / 1512 Punkte
  • 7. VS Koblach 4a / 1511 Punkte
  • 8. VS Dornbirn-Winsau 3/4 / 1499 Punkte
  • 9. VS Götzis-Markt 4c / 1481 Punkte
  • 10. VS Beschling 3/4 / 1456 Punkte
  • 11. VS Koblach - 4b / 1441 Punkte 
  • 12. VS Röthis - 4 / 1421 Punkte 
  • 13. VS Feldkirch-Tosters - 3a / 1335 Punkte 
  • 14. VS Nenzing - 4a / 1221 Punkte 
  • 15. VS Röthis - 3 / 1195 Punkte 
  • 16. VS Götzis-Blattur - 4b / 1190 Punkte 
  • 17. VS Düns - 3/4 / 1153 Punkte 
  • 18. VS Feldkirch-Tisis - 4b / 1132 Punkte 
  • 19. VS Lauterach-Dorf - 3a / 1119 Punkte 
  • 20. VS Götzis-Blattur - 3a / 1114 Punkte 
  • 21. VS Götzis-Markt - 3a / 1019 Punkte 
  • 22. VS Mehrerau - 4b / 980 Punkte




Fotos: Lisa Mathis