Die Menschen hinter dem Hypomeeting Götzis
Einsatz für sportliche Höchstleistungen und Leichtathletik-Geschichte
An dieser Stelle möchten wir dir ein paar Menschen vorstellen, die stellvertretend für alle ehrenamtlich involvierten Personen stehen. Sie alle verbindet ein Leidenschaft und Faszination für die Leichtathletik - insbesondere für den Mehrkampf.
Kurzum: das Hypomeeting Götzis ist eine Familie.
Sigrid Klien
Engagement für die Jüngsten
„Es bereitet mir Freude,
dass ich von alldem, was
ich als Kind und
Jugendliche von der
Leichtathletik bekommen
habe, jetzt ein wenig
zurückgeben kann!“
Daniel Amann
Herr der Förderer
„Wir sind einfach ein
lässiges Team und die
Mithilfe jeder und jedes Einzelnen
erfährt beim Meeting
große Wertschätzung.“
Simone Fröhlich
Merchandising-Koordinatorin
„Ich finde es toll, wenn
wir im Urlaub sagen,
dass wir aus Götzis
kommen, und fast immer
bekommen wir die
Antwort: Ah, dort findet
doch das große Meeting
statt!“
Wolfgang Berchtold
Mehrkampf-Kenner, ehemaliger Zehnkämpfer & Stadionsprecher, Autor
„Der Leichtathletik-Mehrkampf ist die
Slow-Food-Bewegung im
Sport: sich Zeit nehmen
und höchste Qualität
genießen.“
Sophie Hotz
Medien Koordinatorin & größter Roman Sebrle-Fan
„Schon als Kind war ich
beim Meeting lieber
mittendrin statt nur
dabei: beim Mitfiebern in der Hochsprung-Kurve, als Autogrammjägerin und für das obligatorische jährliche Fan-Foto mit Roman Sebrle!“
Herbert Werchounik & Ernst Salzgeber
Die guten Seelen des Mösle Stadions
„Jedes Jahr zum
Hypomeeting bringen wir
das Mösle Stadion auf
Hochglanz. Wir bieten die
Arena für die besten
Zehnkämpfer und
Siebenkämpferinnen der
Welt!“
Thomas Kirisits
Ehrenamtlicher Mitarbeiter im kleinen Grill-Zelt
„Es bleibt mir unvergesslich,
wie 1983 Bundespräsident
Dr. Rudolf Kirchschläger den
Zug einfach warten ließ und
dem Mösle-Meeting seine
Aufwartung machte. Eine
Wertschätzung, die für
manche heute noch ein
Vorbild sein sollte!“
Armin Hug
Hypomeeting Mitgründer & Tombola-Los-Initiator aus Leidenschaft
„Das Publikum im Mösle
ist fair, begeistert und
fachkundig. Es gibt keine
Pfiffe, Buhrufe oder Ausschreitungen.“
Werner Ströhle
Stolzer Gründervater
„Es freut mich jedes Mal,
wenn mich die Leute ansprechen und sagen, wie toll das
Meeting ist und dass
sie sich jedes Jahr schon seit langem darauf freuen!“
Werde auch du Volunteer!
Trage mit deinem ehrenamtlichen Einsatz zu einer internationalen Sportveranstaltung bei. Egal, ob du das ganze Jahr über einen Beitrag leisten möchtest, in der Woche des Hypomeetings oder für eine Schicht am Wettkampfwochenende.
Wir freuen uns auf dich.
Volunteer werden
Fotos: Privat / Hypomeeting Götzis / Birgit Riedmann