18./19. Mai 2024

Hypomeeting Götzis Logo
Hypo Vorarlberg Logo

18./19. Mai 2024

Hypo Meeting Götzis Facebook
Hypo Meeting Götzis Instagram
Hypo Meeting Götzis YouTube


Informationen zum Aufenthalt


Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzt in diesem Jahr die kostenfreie An- und Abreise aus ganz Vorarlberg sowie von den Bahnhöfen St.Margrethen (CH), Buchs (CH) und Lindau (DE). 

  • Ortsbus
Vom Bahnhof Götzis fährt der Ortsbus zum Möslestadion.
Fahrplan der Linie 307 und der Linie 302.
Haltestelle Mösleweg (siehe Plan

  • zu Fuß
Vom Bahnhof Götzis sind es rund 15 Gehminuten zum Möslestadion (siehe Plan). 

  • Taxi
Eine Taxifahrt vom Bahnhof Götzis zum Möslestadion kostet ca. EUR 10,-. 
Taxi Mathis: +43 5576 73173
ÖPNV Ticket



Auto / Parkplätze

Das Möslestadion ist über die A14 Rheintalautobahn erreichbar. 

Einige Parkplätze gibt es in der Nähe des Stadions (Ender Klimatechnik, Pfadfinderheim, SOLA, Wälzholz Huber und Lidl).

Entlang der Lastenstraße (Sennemahd) haben wir weitere Parkplätze angemietet. Ein Shuttlebus bringt euch bequem zum und vom Möslestadion - zwischen 08.00 und 20.00 am Samstag und Sonntag. 

Eine begrenzte Anzahl an Behindertenparkplätzen befindet sich vor dem Möslestadion. Die Zufahrt ist unter Vorweis einer Behindertenparkkarte sowie des Behindertenausweises möglich, solange Parkplätze verfügbar sind.
PARKPLÄTZE
SHUTTLEBUS FAHRPLAN

Fahrrad

Rund um das Möslestadion stehen zahlreiche überdachte Abstellplätze für das Fahrrad zur Verfügung.

Übernachtung

Hotels 

In Götzis und Umgebung stehen euch u.a. folgende Hotels zur Verfügung:

Weitere Unterkünfte
Unser Partner Bodensee-Vorarlberg Tourismus informiert euch gerne über Nächtigungsmöglichkeiten in Vorarlberg.


Hotels mit Umwelt-Zeichen

Diese Hotels sind mit dem "Österreichischen Umwelt-Zeichen" zertifiziert:

Jugendherbergen

Campingplätze

Freizeit

Auf den Seiten von Vorarlberg Tourismus und Bodensee-Vorarlberg Tourismus findet ihr zahlreiche Möglichkeiten für einen Ausflug abseits des Hypomeeting-Wochenende. 

Entdeckt die Vielfalt, die die Region Vorarlberg zu bieten hat - in den Städten, an den Seen oder in den Bergen! 
Postet eure Eindrücke gerne auch in den sozialen Medien mit #meetingoetzis und #visitvorarlberg.

Ausflugstipps



Foto: Alex Kaiser/Vorarlberg Tourismus, Dietmar Denger/Vorarlberg Tourismus, Stefan Kothner/Montafon Tourismus, buero-magna.at/Vorarlberg Tourismus, Andreas Haller/Montafon Tourismus, Gregor Lengler/Vorarlberg Tourismus, Oberhauser Photography/Vorarlberg Tourismus, Albrecht Imanuel Schnabel/Vorarlberg Tourismus