30 / 31 Mai 2026

Hypomeeting Götzis Logo
Hypo Vorarlberg Logo

30 / 31 Mai 2026

Hypo Meeting Götzis Facebook
Hypo Meeting Götzis Instagram
Hypo Meeting Götzis YouTube


Combined Events Tour: Zwischenwertung


12 Mehrkampfveranstaltungen in 2025


Insgesamt stehen den Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfern in diesem Jahr 12 Mehrkampfveranstaltungen der Combined Events Tour zur Verfügung. 

Für das Gesamtergebnis werden die drei besten Ergebnisse gewertet. Berücksichtigt wird zudem max. ein Ergebnis der sogenannten „Major Events“, wozu dieses Jahr die WM in Tokio (JPN), die Hallen-WM in Nanjing (CHN) und die Hallen-EM in Apeldoorn (NED) zählen.

In der Tour-Zwischenwertung führen bei den Zehnkämpfern
  • Götzis Sieger Sander Skotheim (NOR, 3754 Punkte) vor 
  • Kyle Garland (USA, 3647 Punkte) und 
  • Simon Ehammer (SUI, 3633 Punkte). 

Die Punktezahl ergibt sich aus der Addition der Weltranglistenpunkte. Bei Sander Skotheim ergeben beispielswiese die 8909 Punkte von Götzis ein Result Score von 1268 Punkten für die Weltrangliste. Dazu kommen seine Ergebnisse aus den Hallenwettkämpfen in Tallinn (1235) und der Hallen-EM in Apeldoorn (1251). 

Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen ist ihm der Gesamtsieg und somit die Siegesprämie in Höhe von USD 30.000,- nicht mehr strittig zu machen. 

 Ayden Owens-Delerme (PUR) belegt mit zwei Ergebnissen und 2402 Punkten aktuell den 17. Platz. Um Simon Ehammer vom Podium zu stoßen, müsste er bei den Weltmeisterschaften 8672 Punkte erreichen, was 1231 Punkte für die Weltrangliste bedeuten würden. 

Das Umrechnen von Mehrkampfpunkten in Weltranglistenpunkte wird immer eine Herausforderung bleiben…😉 

Bei den Siebenkämpferinnen führt Martha Araujo (COL) die Zwischenwertung derzeit an. Die US-Amerikanerinnen Anna Hall und Michelle Atherley werden schlussendlich noch ein gewichtiges Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden wollen.


Hypomeeting Götzis
Sander Skotheim (NOR)



Fotos: G.Kram